Fürstbistum+Münster
1Fürstbistum Münster — Territorium im Heiligen Römischen Reich Hochstift Münster Wappen Alternativnamen Fürstbistum …
2Fürstbistum Münster — Hochstift Münster …
3Missionsstationen im Fürstbistum Münster — Die Lage der einzelnen Missionsstationen eingetragen auf einer Karte des Kreises Borken. Missionsstationen waren im Fürstbistum Münster vom 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts existierende Standorte in Grenznähe zur seelsorglichen Betreuung… …
4Münster (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …
5Münster — steht für: Münster (Kirche), ein großes Kirchengebäude geografische Objekte: Regierungsbezirk Münster des Landes Nordrhein Westfalen Bistum Münster, Diözese der katholischen Kirche Hochstift Münster, historisches Fürstbistum Erbfürstentum Münster …
6Hochstift Münster — Fürstbistum Münster …
7Fürstbistum Paderborn — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstbistum Paderborn Wappen …
8Fürstbistum Basel — Karte Basisdaten Staat Schweiz Kirchenprovinz …
9Fürstbistum — Die Ausdrücke Hochstift und später im Zuge der territorialen Emanzipation Fürstbistum bezeichnen im Heiligen Römischen Reich bis 1803 im Allgemeinen ein Territorium, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof als Landesfürsten ausgeübt… …
10Fürstbistum Osnabrück — Die ehemalige Fürstbischöfliche Kanzlei, jetzt Bischöfliche Kanzlei, in Osnabrück Das Hochstift Osnabrück (auch als Fürstbistum Osnabrück bezeichnet) war ein reichsunmittelbares Territorium des Alten Reiches und gehörte zum …